Kartoffeln mit Feta-Joghurt

für 2 Personen

Ein wunderbar einfaches und leckeres Rezept nach Feierabend. Seit wir einen Dampfgarer haben, bereite ich die Kartoffeln immer darin zu. Die Joghurtcreme kann 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Einkaufsliste:

700 g  mittelgroße, mehlige Kartoffeln

Scheiben Schwarzwälder Schinken

500 g  Magermilch-Joghurt  

150 g  Feta  

1 Zehe Knoblauch

40 g Sonnenblumenkerne  

0,5 Beet Kresse 

0,5 Bund glatte Petersilie  

Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Kartoffeln unter laufendem Wasser abbürsten.

Feta klein hacken.

Petersilie waschen und klein hacken.

Zubereitung:

Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser für ca. 20 Minuten kochen.

Alternative Zubereitung im Dampfgarer: die Kartoffeln in einen gelochten Garbehälter geben und bei 100 Grad für ca. 30 Minuten dampfgaren.

Während die Kartoffeln garen, die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten.

Joghurt, Feta und jeweils 2/3 der Kresse und der Petersilie in einer Schüssel zusammenrühren. Knoblauch dazu pressen. Gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kartoffeln abgießen und in der Mitte aufschneiden. Joghurtmischung darüber geben. Mit der restlichen Petersilie, Kresse und den Sonnenblumenkernen bestreuen. Schinken dazu reichen.

Rote Linsen Curry mit Gurkenjoghurt

für 2-3 Personen

Das Rezept ist super lecker und nach dem Kochbuch „Genussvoll vegetarisch“ von Yotam Ottolenghi. Die lange Zutatenliste mag zwar etwas abschreckend wirken, wer aber die Gewürze einmal angeschafft hat kann damit viele tolle Gerichte kochen. Anfangs fand ich die Menge an Koriander und Ingwer recht hoch, im fertigen Gericht allerdings ist sie perfekt!

Einkaufsliste:
200 g rote Linsen
1 Zwiebel
3 mittelgroße Zehen Knoblauch
80 g Gurke
1 Limette
40 g frischer Ingwer
40 g Koriander (frisch)
1 grüne Chilischote
300 g stückige Tomaten (Konserve)
150 g Griechischer Joghurt (auch: Sahnejoghurt)
50 g Butter
6 EL Rapsöl
1,5 EL Olivenöl

Gewürze:
2 TL Senfsamen (ganz)
2 TL Koriander (gemahlen)
3 TL Zucker
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 TL Kurkuma (gemahlen)
0,5 TL Paprikapulver (edelsüß)
0,5 TL Bockshornkleesamen (gemahlen)
0,25 TL Asant (gemahlen)
10 Curryblätter
Cayennepfeffer (nach Geschmack)
Salz

Vorbereitung:
Die Linsen und fließendem Wasser abspülen und anschließend für etwa 30 Minuten in 350 ml Wasser einweichen.

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Chili abwaschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Den Koriander in der Mitte durchschneiden, so dass Stiele und Blätter separiert werden. Alles (außer der Korianderblätter) in den Mixer füllen.

Die Gurke abwaschen, fein hacken und beiseite stellen.

Die Blätter groß zerhacken und beiseite stellen.

Die Limette auspressen.

Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprikapulver und Curryblätter in eine kleine Schüssel füllen. Asant, Bockshornklee, Zucker und Salz ebenfalls in eine kleine Schüssel füllen.

Zubereitung:
Die Koriander-Zwiebel-Knoblauch-Ingwer-Chili Mischung grob im Mixer zerkleinern.

Einen Topf erhitzen und die Senfsamen darin solange erhitzen bis sie springen. Anschließend die Koriander-Zwiebel-Knoblauch-Ingwer-Chili Mischung und das Rapsöl hinzufügen. Für etwa 5 Minuten bei geringer Hitze anbraten, dabei immer rühren, da die Masse sonst anbrennt. Anschließend die Mischung aus Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprikapulver und Curryblättern zufügen und erneut 5 Minuten braten und stetig rühren.

Dann die Linsen mit dem Einweichwasser, die Tomaten und die Asant-Bockshornklee-Zucker-Salz Mischung hinzufügen. Zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren. Solange kochen bis die Linsen gar sind, dies kann je nach Linsenart auch mal 30 Minuten dauern.

Zwischenzeitlich den Joghurt mit Gurke, Olivenöl und Salz verrühren, so dass ein cremiger Joghurt entsteht.

Wenn die Linsen gar sind die Butter, den Limettensaft (nach Geschmack) und die Korianderblätter unterrühren. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und mit einer großzügigen Menge Gurken-Joghurt servieren.