für 1 Person

An Porridge (bei uns eher als Haferbrei bekannt) scheiden sich die Geister. Für die einen ist die Konsistenz schrecklich und für die Anderen ist ein sehr leckeres und gesundes Frühstück.
Dabei ist Porridge unheimlich variabel. Man kann ihn entweder kalt oder warm essen und mit allen möglichen Früchten und Topping garnieren. Dies hier ist das Grundrezept, welches nach Belieben mit Früchten, Nüssen, Rosinen etc. erweitert werden kann. Süßen muss man Porridge meiner Meinung nach nicht, weil die Früchte für mich genügend Süße geben. Natürlich kann man aber Honig, Ahornsirup, Zucker o.ä. nach Belieben dazu geben.
Einkaufsliste:
50 g Haferflocken (ca. 5 EL)
250 ml Flüssigkeit (Wasser, Milch, Kokosmilch, etc.)
eine Prise Salz
Zubereitung:
Flüssigkeit mit den Haferflocken und einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen und unter Rühren ca. 3 Minuten köcheln.
Anschließend Früchte etc. dazugeben und noch kurz weiter kochen.
Sehr lecker ist es bspw. einen geriebenen Apfel mit einer Prise Zimt oder Birnen mit Zimt, Kardamom und Walnüssen dazuzugeben. Sehr gut eignen sich auch TK-Beerenmischungen.