Rhabarber-Käsekuchen mit Walnuss-Streuseln

für eine 26er Springform

Lange habe ich nach einem leckeren und saftigen Rhabarberkuchen gesucht, in dem kein fertiges Puddingpulver verwendet wird. Nach diversen Rezepten, vielen verschenkten Kuchenstücken, und ein paar Kilogramm mehr auf den Rippen, bin ich auf dieses super leckere Rezept gestoßen.

In dem Rezept wird Dinkelmehl in Kombination mit Walnüssen verwendet, was dem Teig einen schönen und vollen Geschmack verleiht. Statt fertigem Puddingpulver wird Stärke und frische Vanille verwendet. Für mich das perfekte Rezept. Ein geschmackvoller Teig, eine leckere und saftige Creme, darauf Rhabarber, getoppt mit Walnussstreuseln.

Einkaufsliste:

Boden & Streusel:

100 g Walnusskerne

175 g Dinkelmehl (Typ 1050)

50 g Weizen Speisestärke

1/2 TL Backpulver

1 Eigelb

100 g Rohrohrzucker

150 g Butter (weich, nicht flüssig) + etwas für die Form

1 Prise Salz

Füllung:

500 g Rhabarber

2 Eier

50 g Weizen Speisestärke

300 ml Vollmilch

80 g Rohrohrzucker

1 Vanilleschote

250 g Quark (Halbfettstufe)

1 EL Puderzucker

Vorbereitung:

Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Butter fetten.

Walnusskerne im Blitzhacker fein mahlen. 50 g für später abnehmen und beiseite stellen, die anderen 50 g kommen in den Teig.

Rhabarber waschen, trocknen und schälen. Anschließend in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.

Zubereitung:

Teig:

50 g gemahlene Walnüsse, Mehl, Stärke, Backpulver, Salz, Eigelb, Zucker und Butter in einer Schüssel mit der Hand kneten bis Streusel entstehen.

Zwei Drittel der Streusel auf dem Boden der Form festdrücken und dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Restliche Streusel kalt stellen.

Füllung:

Die Eier trennen und die Eiweiße beiseite stellen.

Stärke mit 5 EL kalter Milch glatt rühren. Die restliche Milch mit Zucker und Vanillemark unter rühren aufkochen. Die angerührte Speisestärke hinzugeben und unter kräftigem Rühren mit dem Schneebesen einmal aufkochen lassen. Es sollte ein sehr dicker Pudding entsteht.

Quark und Eigelbe zu der Masse geben und unter ständigem Rühren noch einmal aufkochen. Den Topf vom Herd ziehen und 5 Minuten abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit Eiweiße und Puderzucker steif schlagen. Den Eischnee vorsichtig unter den Pudding heben.

Montage:

Die übrigen gemahlenen Walnüsse auf den Teigboden streuen. Die Creme darauf streichen und die Rhabarberstückchen gleichmäßig darauf verteilen. Den Kuchen mit den Streuseln bestreuen.

Backen:

Im Ofen auf mittlerer Schiene für 45 Minuten backen.

Anschließend den Ofen ausschalten und den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei geschlossener Tür weitere 10 Minuten stehen lassen.

Den Kuchen herausnehmen und nochmals ca. 20 Minuten in der Springform ruhen lassen.

Den Kuchen aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.